ISSN: 2167-0269
Hongjuan-Lied
Hintergrund: Touristen werden bei ihrer Entscheidung, ein bestimmtes Produkt zu kaufen, von Preiseffekten beeinflusst. Da sich dieses Forschungsfeld ständig weiterentwickelt, untersuchte diese Studie den Preisinformationsprozess und das Verhalten von Touristen anhand der entsprechenden Literatur. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Analyse der allgemeinen Preisentscheidungstheorie und der Hervorhebung ihrer empirischen Untersuchung mit Informationsverarbeitung. Ziel dieser Studie ist es, die touristische Literatur zu Preisprozessen und -verhalten zu untersuchen und Forschungsbegriffsnetzwerke und aktive Forschungsländer anhand der bisherigen Literatur zu identifizieren.
Methode: Die in der ISI Web of Science-Datenbank gefundenen Artikel wurden mithilfe einer bibliometrischen Analyse überprüft, wobei der Schwerpunkt auf der Literatur zu Preisentscheidungen über Touristen lag, die in den 20 wichtigsten Marketingzeitschriften veröffentlicht wurde. Wir analysierten die bibliografischen Daten mithilfe eines quantitativen Analyseansatzes und einer Wissensmapping-Technik unter Verwendung bibliometrischer Daten. Das Wissensmapping wurde mithilfe des VOS Viewer (V1.6.6) durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der „Linkstärke“ von Netzwerken basierend auf Autorenschlüsselwörtern und dem Textkorpus (Titel und Zusammenfassung) lag. Um neu auftretende Begriffe zu identifizieren, haben wir die Thesaurusliste manuell bearbeitet, um allgemeine Begriffe wie Tourist, Markt und Kategorie auszuschließen und irrelevante Begriffe (z. B. Preisstrategie, Preiswettbewerb, Branche oder BOB-Preisgestaltung) zu vermeiden. Wir verwendeten die Vollzählmethode, um Ko-Auftretensnetzwerke der am häufigsten verwendeten Begriffe für Autor- und Korpustextschlüsselwort mit mindestens 2 Vorkommen für jeden Begriff zu erstellen und die Hitze aktiver Länder zu ermitteln, die über Preisentscheidungen von Touristen veröffentlichen.
Schlussfolgerung: Es wurde festgestellt, dass die USA und Deutschland bei der Preisentscheidungsforschung über Touristen führend sind. Die aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Reaktion von Touristen auf eine einzelne Preisinformation und ignoriert den Preiseffekt während der Entscheidungen der Touristen, von dem angenommen wird, dass er in einem nicht aktualisierten und sicheren Informationszustand vorliegt. Daher ist es erstrebenswert, dass die wachsende Gemeinschaft von Forschern in Zukunft die dynamischen Preisentscheidungen der Touristen unter Unsicherheit mit einem dualen System (kognitiv und affektiv) aufdeckt.