ISSN: 2155-9570
Marc Veckeneer, Elisabeth van Aken, David Wong, Rudolf Reyniers und Jan van Meurs
Zweck: Bericht über den Proof of Concept einer chirurgischen Innovation.
Hintergrund: Die optische Kohärenztomographie identifiziert häufig persistierende subretinale Flüssigkeit (PSF) nach einer scheinbar erfolgreichen Operation zur Reparatur einer Netzhautablösung. Basierend auf der Literatur vermuteten wir, dass hochviskose PSF, die die normale Funktion des retinalen Pigmentepithels beeinträchtigt, zu diesen persistenten Bläschen führen kann. Wir entwickelten daher ein neuartiges chirurgisches Manöver der subretinalen Lavage, um die subretinale Flüssigkeit (SRF) während der Operation zu verdünnen. Wir erwarteten, dass dies die Häufigkeit von PSF verringern würde.
Methoden: Wir berichten über unsere Erfahrungen mit einer modifizierten chirurgischen Drainagetechnik, die an 12 Augen von 12 Patienten mit langjähriger Netzhautablösung durchgeführt wurde. Wir führten eine subretinale Lavage in Kombination mit einer Vitrektomie und Gas durch.
Ergebnisse: Keiner der Patienten entwickelte PSF.
Schlussfolgerung: Wir kamen zu dem Schluss, dass die neuartige Technik der subretinalen Lavage sicher und durchführbar ist. Wir schlagen vor, dass eine kontrollierte Studie lohnenswert wäre.