Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie

Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie
Offener Zugang

ISSN: 2157-7609

Abstrakt

Erfolgreicher Clonidinentzug bei Patienten, die kardioselektive Betablocker und Betablocker mit Alphablocker-Aktivität erhalten

Mostafa Ibrahim ElAwady, Wasim Akram, Mohamed Sherbash, Noorudeen Kaladi Kunnunmal und Hanadi Al Hamad

Einleitung: Die US-Verschreibungsinformationen zu Clonidin empfehlen, Betablocker mehrere Tage vor dem Absetzen von Clonidin abzusetzen, um das Risiko eines Rebound-Hypertonus zu verringern. In den drei Fällen wurde Clonidin erfolgreich abgesetzt, während die Patienten Bisoprolol, Carvedilol und Labetalol einnahmen, ohne dass es in einem zweimonatigen Nachbeobachtungszeitraum zu einem Rebound-Hypertonus kam.

Methoden: In drei Fällen kam es zu einer durch Clonidin verursachten Harnretention, die abgesetzt werden musste. In diesen drei Fällen wurden jedoch Labetalol, Carvedilol und Bisoprolol eingenommen. Daher entschied das multidisziplinäre Team, das Clonidin abzusetzen. Da die Herzfrequenz der Patienten zu hoch war, entschied man, die Betablocker und die anderen blutdrucksenkenden Medikamente weiter einzunehmen und die Patienten hinsichtlich eines Rebound-Hypertonus weiter zu beobachten.

Ergebnisse: Das Clonidin konnte abgesetzt werden. Während der zweimonatigen Nachbeobachtungszeit entwickelten die drei Patienten keinen erneuten Bluthochdruck und es kam auch nicht mehr zu Harnverhalt.

Schlussfolgerung: Clonidin kann sicher abgesetzt werden, während der Patient noch Betablocker mit Alpha-blockierender Wirkung, z. B. Labetalol und Carvedilol, oder kardioselektive Betablocker wie Bisoprolol erhält, insbesondere wenn der Patient andere blutdrucksenkende Medikamente bekommt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top