ISSN: 2261-7434
Stephen J. Ralph, Ian Clark
Teil III untersucht die Belege für die Beteiligung des proinflammatorischen Zytokins Tumornekrosefaktoralpha (TNFα) an anderen Neuropathologien als der Alzheimer-Demenz (AD) und für die Verwendung einer Anti-TNF-Therapie, Etanercept (ENBREL), zur gezielten Behandlung dieser Gesundheitsprobleme, darunter chronischer Schlaganfall, neuropathische Schmerzen oder traumatische Hirnverletzungen (TBI). All diese Erkrankungen können sich zu chronischen Krankheiten entwickeln und sind weit verbreitet, wobei ein erheblicher Bedarf an einer Verbesserung ihrer Behandlung besteht. Die dreiteilige Übersicht präsentiert die überwältigende wissenschaftliche und medizinische Grundlage dafür, warum Forschungsstudien und weitere Versuche zur Bewertung der Verwendung des perispinal verabreichten Anti-TNFα-Medikaments Etanercept gerechtfertigt sind, um es zu einer Standardtherapie der ersten Wahl zu machen. Teil I stellte die Rolle von TNFα als direkter Regulator der neuronalen synaptischen Aktivität heraus. In diesem Zusammenhang ist, wie unten ausführlich beschrieben, die gezielte Behandlung von TNF im Gehirn von großer Bedeutung, nicht nur für die Behandlung der Demenzerkrankungen, sondern auch für die Verringerung langfristiger Schmerzen während der Rehabilitation nach TBI oder chronischem Schlaganfall. Angesichts der steigenden Zahl von Familien, die an Alzheimer, chronischem Schlaganfall, neuropathischen Schmerzen oder einer traumatischen Hirnverletzung leiden, sind klinische Studien heute unabdingbar, um die Behandlung dieser lebensbedrohlichen und schwächenden Krankheiten zu verbessern.