Zeitschrift für Odontologie

Zeitschrift für Odontologie
Offener Zugang

Abstrakt

Chirurgische Entfernung eines polymorphen Adenokarzinoms im linken Oberkiefer mit mukokutaner Lappenrekonstruktion

Lohana Maylane Aquino Correia de Lima

Einleitung: Das niedriggradige polymorphe Adenokarzinom ist eine bösartige Neubildung der Speicheldrüsen, die selten im Kopf- und Halsbereich auftritt. Die Läsionen treten häufiger bei älteren Frauen zwischen dem sechsten und achten Lebensjahrzehnt auf, wobei die Prävalenz am harten und weichen Gaumen höher ist. Die am häufigsten angezeigte chirurgische Behandlung ist eine umfangreiche chirurgische Exzision, einschließlich der Resektion des darunter liegenden Knochens. Zweck dieser Studie ist die Beschreibung eines Fallberichts über die chirurgische Exzision eines polymorphen Adenokarzinoms im Oberkiefer mit Rekonstruktion mittels Schleimhautlappen. Fallbericht: Ein 63-jähriger männlicher Patient klagt über eine tumorartige Läsion im linken Oberkiefer, die allmählich an Volumen zunimmt. Die intraorale klinische Untersuchung zeigte das Vorhandensein von Vollprothesen im Ober- und Unterkiefer, eine Volumenzunahme im Bereich des linken Oberkieferhöckers und eine Läsion mit knotigen Merkmalen mit faseriger und glatter Konsistenz, fester, sitzender, ovaler Form, ausgeprägten Rändern und schmerzloser Symptomatologie. Röntgenaufnahmen mittels Panoramaröntgen zeigten eine Läsion mit gemischter Röntgendichte im Bereich des linken Oberkieferhöckers. Die CT-Scans wurden zur 3D-Bildrekonstruktion verwendet. Eine axiale Tomographie zeigte das Vorhandensein einer heterogenen Läsion mit Osteolyse: Veränderung des kortikalen/trabekulären Knochens und Resorption des linken Gaumenbeins mit regelmäßiger Kontur und definierten Rändern. Angesichts des Ausmaßes und der Komplexität der Läsion bestand die chirurgische Behandlung in diesem Fall aus einer Hemimaxillektomie, und die Operation wurde mit einer Schleimhautlappenrekonstruktion fortgesetzt. Die postoperative Phase verlief gemäß Behandlungsprotokoll ohne Komplikationen und ohne Anzeichen eines Rückfalls. Die pathologische Probe wurde an den anatomisch-pathologischen Dienst geschickt, wo die freien Ränder und die Diagnose bestätigt wurden. Schlussfolgerung und Bedeutung: Das niedriggradige polymorphe Adenokarzinom ist eine seltene bösartige Neubildung der Speicheldrüsen, deren Potenzial für Bösartigkeit, Rückfall und Metastasierung relativ gering ist.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top