Waldforschung: Offener Zugang

Waldforschung: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2168-9776

Abstrakt

Nachhaltigkeit und Herausforderungen der Abschwächung des Klimawandels durch urbane Wiederaufforstung: Ein Überblick

Timothy Oyebamiji Ogunbode

Um die negativen Auswirkungen des Klimawandels weltweit einzudämmen, müssen mehrere drastische Maßnahmen ergriffen werden. Eine dieser Maßnahmen ist die Wiederaufforstung von Städten, insbesondere in den Entwicklungsländern, in denen die Waldressourcen extrem und unkontrolliert ausgebeutet werden. Abgesehen von einigen Verwaltungszentren, die mit Bäumen ausgestattet sind, die von der Regierung durch ihre zuständigen Behörden mit Hingabe gepflegt werden, sind die meisten anderen Städte Afrikas baumlos, egal zu welchem ​​Zweck. Land wird gerodet, um es durch Gebäude oder Freiflächen zu ersetzen, ohne dass versucht wird, Bäume anzubauen. Daher wird die enorme Rolle, die die Stadtbäume spielen, in diesen Städten nicht genutzt. Um die übermäßige Hitze in diesen Städten einzudämmen, die durch die Aussetzung städtischer Landflächen entsteht und die sich auf die vorherrschende globale Erwärmung auswirkt, muss mit der Wiederaufforstung von Städten begonnen werden. In diesem Artikel wird die Literatur überprüft, um zu untersuchen, was ein nachhaltiges Wiederaufforstungsprogramm in unseren Städten erfordert. Die Arbeit untersucht die Merkmale unserer Städte, die erforderlichen Baumarten aufgrund der schlechten Planung, die für die meisten antiken Städte charakteristisch ist, und andere Voraussetzungen für ein tragfähiges und produktives Programm zur Wiederaufforstung von Städten. Ziel dieser Maßnahme ist die Verbesserung der sauerstoffangereicherten städtischen Umwelt bei gleichzeitiger Dekarbonisierung der Umwelt zur Erhaltung der Ozonbestandteile in der Atmosphäre.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top