ISSN: 1920-4159
M. Sreedevi Meesaraganda, Raghavendra Guru Prasad Aluru, Spoorthy Y. Narasimha, Ravindranath L. Krishna Rao
Sieben neue Arylazoimidazole wurden synthetisiert und ihre Strukturen anhand von Elementaranalyse sowie IR- und 1H-NMR-Spektraldaten aufgeklärt. Studien zur antibakteriellen Aktivität wurden gegen zwei grampositive Bakterien (S. aureus, P. aeruginosa) und zwei gramnegative Bakterien (E. coli und B. subtili) durchgeführt, während Studien zur antimykotischen Aktivität gegen C. albicans und A. nigerz durchgeführt wurden. Die minimale Hemmkonzentration wurde durch die Methode der seriellen Verdünnung ermittelt. Studien zur antibakteriellen und antimykotischen Aktivität der Titelverbindungen (IIIa-IIIe) wurden mit Standards, nämlich Furacin und Flucanazol, verglichen. Alle synthetisierten Arylazoimidazole zeigten eine signifikante Aktivität gegen die getesteten Mikroben. Die Verbindungen IIIb, IIIc und IIId weisen eine relativ höhere Aktivität als die Standards auf.