ISSN: 2155-9899
Vino T. Cheriyan, Christella John Nelson und Prabha Balaram
Neuere Studien zeigen, dass funktionelle T-Lymphozytendefekte die Anti-Tumor-Reaktionen bei verschiedenen Krebsarten beeinträchtigen. Es scheint, dass Tumore nicht nur das Immunsystem des Wirts effektiv umgehen, sondern die Anti-Tumor-Reaktion des Wirts auch aktiv über verschiedene Mechanismen beeinträchtigen. Die Krebsimmuntherapie hat in den letzten Jahren aufgrund eines besseren Verständnisses der zugrunde liegenden Prinzipien der Tumorbiologie und Immunbiologie erhebliche Fortschritte gemacht. In dieser Übersicht werden strategische Faktoren identifiziert, die an der Beeinträchtigung des Immunsystems gegen Krebs beteiligt sind, die Mechanismen der gemeldeten Immunsuppression verstanden und einige der vielversprechendsten aktuellen Immuntherapieansätze hervorgehoben, die in der Klinik erfolgreich Fortschritte machen.