Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

Gezielte Verabreichung von Paromomycin an Leishmania-infizierte Makrophagen durch Hämoglobin-markierte Nanoträger

Partha Pratim Bose und Prakash Kumar

Zweck: Nach der umfassenden Resistenz gegen die erste Reihe von Antimonpräparaten, Paromomycin, ist das Breitbandantibiotikum zur Behandlung der Wahl gegen viszerale Leishmaniose, die tödliche Tropenkrankheit, geworden. Die ungünstige Verteilung im intrazellulären Kompartiment der Makrophagen, die langwierige parenterale Verabreichung und die Toxizität begrenzen jedoch die Verwendung von Paromomycin. Das Fehlen eines spezifischen Verabreichungssystems macht dieses Medikament ebenfalls unsicher. Daher ist eine spezifische und nicht toxische Formulierung von Paromomycin dringend erforderlich.

Materialien und Methode: Es wurde eine Nanoformulierung auf der Basis von Chitosan-Chondroitinsulfat entwickelt und Hämoglobin auf der Oberfläche des Abgabesystems markiert, um Paromomycin gezielt zu den mit Leishmania infizierten Makrophagen zu transportieren. Dabei wird die Tatsache ausgenutzt, dass Leishmania für Häm hoch auxotroph ist.

Ergebnisse: Es gab eine signifikante Verbesserung des Toxizitätsprofils mit niedrigerem LD50-Wert von nanoformuliertem Paromomycin (75 μM) im Vergleich zur direkten Verabreichung (130 μM).

Schlussfolgerung: Ein kostengünstiger, biologisch abbaubarer, ungiftiger und spezifischer Nanoträger wurde für die spezifische Abgabe von Paromomycin an infizierte Makrophagen eingeführt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top