Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

Taxonomische Beziehung einiger Chrysophyllum-Arten auf der Grundlage anatomischer Untersuchungen

Inyama CN, Mbagwu FN und Duru CM

Querschnitte der Blattspreite und des Blattstiels von drei Arten der Gattung Chrysophyllum, nämlich C. albidum, C. subnudum und C. cainito, wurden untersucht, um eine taxonomische Verwandtschaft zwischen ihnen festzustellen. Die erhaltenen Ergebnisse zeigten, dass die Form des Leitbündels des Blattes bei C. albidum und C. subnudum halbkreisförmig ist, während es bei C. cainito V-förmig ist. Das Leitbündel ist bei den drei untersuchten Taxa bikollateral. Die Form des Blattstiels ist bei C. albidum und C. cainito halbkreisförmig, bei C. subundum jedoch abgerundet. C. cainito und C. subundum haben gut entwickelte Leitbündel, etwa 6–7, die so angeordnet sind, dass sie einen Bogen mit unterschiedlichen Xylem- und Phloemzellen bilden, während es bei C. albidum 3–7 sind, die so angeordnet sind, dass sie einen Bogen in der Rinde bilden. Das Ergebnis untermauerte die zwischen ihnen bestehende interspezifische Verwandtschaft weiter.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top