Fortpflanzungssystem und sexuelle Störungen: Aktuelle Forschung

Fortpflanzungssystem und sexuelle Störungen: Aktuelle Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2161-038X

Abstrakt

Hodenschützende Wirkung des Stammrindenextrakts von Enantia chlorantha auf durch Blei verursachte Toxizität bei erwachsenen Wistar-Ratten (Rattus norvergicus)

Oyewopo AO, Saalu LC, Dare BJ, Oyewopo CI, Jimoh AA, Yama OE, Kadir RE and Olaniyan OT

Hintergrund: Ziel dieser Studie war es, die Wirkung eines wässrigen Extrakts aus der Stammrinde von Enantia chlorantha auf die Spermienparameter und die Histoarchitektur der Hoden erwachsener Wistar-Ratten zu untersuchen, die mit Blei(IV)-oxid behandelt wurden. Methoden: Insgesamt 20 erwachsene männliche Ratten mit einem Gewicht zwischen 180 g und 200 g wurden zufällig in vier Gruppen aufgeteilt (n=5). Gruppe 1 erhielt nur phosphatgepufferte Kochsalzlösung; Gruppe 2 wurde mit 150 mg/kg Körpergewicht des Extrakts behandelt; Gruppe 3 wurde mit 300 mg/kg Körpergewicht des Extrakts und des Zerstörungsmittels [Blei(IV)-oxid] behandelt; Gruppe 4 wurde während des 14-tägigen Versuchszeitraums nur einmal täglich mit dem Zerstörungsmittel [Blei(IV)-oxid] oral behandelt. Die Tiere wurden 24 Stunden nach der letzten Verabreichung des 14-tägigen Versuchs durch Genickbruch getötet. Die Hoden wurden nach einer Bauchinzision herauspräpariert und für die histologische Verarbeitung mittels H/E-Färbung in 10%iger Kochsalzlösung fixiert. Aus dem kaudalen Teil des Nebenhodens wurde Sperma zur Analyse gewonnen. Ergebnisse: Die histologische Untersuchung ergab, dass das Samenepithel deutlich erkennbar war und seine Bestandteile zeigte; die Spermatogonien sowie die Spermatiden und Spermatozyten waren bei den Kontrollratten und den mit dem Extrakt behandelten Ratten (Gruppe 1, 2 und 3) im Vergleich zur Negativkontrollgruppe (Gruppe 4), die nur Blei-IV-oxid erhalten hatte, gut erkennbar. Die Mikrofotografie in Gruppe 4 zeigte, dass die Interstitiellen Räume abnorm erweitert waren und die Leydig-Zellen nicht sichtbar und daher zerstört waren. Spermienzahl, Motilität, Lebensfähigkeit und Progressivität der Spermien der Tiere in Gruppe 1, 2 und 3 waren ausgezeichnet (P < 0,05), während sie in Gruppe 4 schwach waren. Schlussfolgerungen: Der wässrige Extrakt aus der Stammrinde von Enantia chlorantha bewahrte die zytologische Integrität der Hoden sowie die Lebensfähigkeit der Spermienmotilität und Spermienzahl der mit dem Extrakt behandelten Ratten im Vergleich zu den Kontrollratten. Diese Schutzwirkung von Enantia chlorantha gegen das prophylaktisch eingesetzte Zerstörungsmittel könnte auf seine antioxidative Eigenschaft zurückzuführen sein.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top