ISSN: 2155-6148
Leonardo Alfonsius Paulus Lalenoh, Hermanus Jacobus Lalenoh, Andi Husni Tanra und Irawan Yusuf
Postoperative Schmerzen bei Patienten nach einer Hysterektomie sollten große Aufmerksamkeit erhalten, da eine effektive postoperative Schmerzbehandlung Morbidität und Mortalität senkt, die Mobilisierung beschleunigt und die Krankenhausverweildauer der Patienten verkürzt. Ziel dieser Studien ist es, die Wirkung von Pregabalin auf die Antinozizeption und den Substanz-Glutamat-Spiegel im Blut von Patienten mit postoperativer P-Hysterektomie zu bestimmen. Bei dieser Forschung handelt es sich um eine experimentelle Studie, nämlich eine kontrollierte randomisierte klinische Studie, bei der die Patienten nach der Anzahl der Patienten zufällig in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, darunter 52 Personen (im Alter von 20–50 Jahren), die sich einer Hysterektomie unterzogen hatten. Sie wurden in Gruppe I (n = 26) unterteilt, der 3 mg/kg Körpergewicht Pregabalin oral verabreicht wurde, und Gruppe II (n = 26), der 1 Stunde vor der Operation ein Placebo oral verabreicht wurde. Alle Patienten erhalten eine Vollnarkose, eine Prämedikation mit Atropinsulfat und Fentanyl-Injektionen, eine Einleitung mit Propofol und Atracurium-Injektionen, eine Intubation und Atmungskontrolle sowie die Aufrechterhaltung der Narkose mit N2O:O2 und Isofluran. Der gesamte postoperative Gebrauch von Morphin-Injektionen wird bis 24 Stunden postoperativ beurteilt. Die Untersuchung der Glutamat- und Substan-P-Spiegel erfolgte präoperativ vor der Verabreichung von Pregabalin im Blut und 1 Stunde postoperativ. Die Ergebnisse zeigten einen deutlichen Anstieg des Schmerzniveaus (VAS), des Blutdrucks, der Herzfrequenz und der postoperativen Morphinaufnahme bei Patienten, die ein Placebo erhielten, im Vergleich zu Patienten, die Pregabalin erhielten. Man kam zu dem Schluss, dass die präoperative Verabreichung von Pregabalin den Anstieg der Glutamatproduktion unterdrücken und die postoperative Produktion von Substan-P verringern kann, und dass der anschließende Rückgang der Glutamatspiegel im Blut von Substan-P eine antinozizeptive Wirkung hat, d. h. eine Verringerung des postoperativen Schmerzniveaus der Patienten.