ISSN: 2168-9857
Simon Allen
Einleitung: Chronische Prostatitis Typ III (CP) ist durch Beckenschmerzen, sexuelle Funktionsstörungen und Harnbeschwerden ohne Infektion gekennzeichnet. Sie wird auch als chronisches Beckenschmerzsyndrom (CPPS) bezeichnet. Diese Studie befasst sich mit den Ursachen von CP/CPPS, deren Verständnis bei der Entwicklung einer wirksamen Therapie helfen kann.
Materialien: Es wurde eine klinische Beobachtungsstudie vor und 6 Monate nach der Behandlung mit der Thermobalancing-Therapie (TT) und dem therapeutischen Gerät von Dr. Allen (DATD), das natürliche Körperenergie nutzt, durchgeführt. Die Behandlungsgruppe bestand aus 45 Patienten mit CP/CPPS, die DATD erhielten, und die Kontrollgruppe aus 45 Männern mit CP/CPPS, die kein DATD erhielten.
Methoden: Der Chronic Prostatitis Symptom Index (NIH-CPSI) des National Institute of Health umfasst die Untersuchung des Schmerzwertes und der Lebensqualität (QoL), des Prostatavolumens (PVmL) per Ultraschall und der maximalen Urinflussrate (Qmax) per Uroflowmetrie.
Ergebnisse: Im Vergleich zur Kontrolle wurden signifikante Verbesserungen vom Ausgangswert bis zum Endpunkt beobachtet: Schmerzwert 10,38 auf 3,58 gegenüber 10,49 auf 9,71 (P<0,001); QoL-Index 8,11 auf 2,98 gegenüber 8,47 auf 8,33 (P<0,001); PVmL 31,75 ± 7,01 auf 27,07 ± 4,52 gegenüber 30,77 ± 6,44 auf 31,58 ± 7,14 (P<0,001); QmaxmL/sec 11,93 ± 4,34 auf 16,45 ± 3,50 gegenüber 12,59 ± 3,57 auf 12,20 ± 2,54 (P<0,001).
Schlussfolgerungen: Gefäßveränderungen, nämlich pathologische Aktivität der Kapillaren, im Prostatagewebe verursachen CP/CPPS. Der Fokus der Hypothermie in Kombination mit der spontanen Ausdehnung der Kapillaren erzeugt Druck im Prostatagewebe und infolgedessen die CP/CPPS-Symptome. DATD lindert Schmerzen und andere Symptome wirksam, indem es die abgegebene Körperwärme ansammelt und diese sichere Energie bei Männern mit CP/CPPS an die Prostata verteilt.