Zeitschrift für Politikwissenschaften und öffentliche Angelegenheiten

Zeitschrift für Politikwissenschaften und öffentliche Angelegenheiten
Offener Zugang

ISSN: 2332-0761

Abstrakt

Die „Drinking-Buddy“-Skala und Wahrnehmungen von Durchsetzungsvermögen, Reaktionsfähigkeit und Authentizität

Larry Powell, Mark Hickson III, Jonathan H. Amsbary, Virginia P. Richmond und James C. McCroskey

Frühere Forschungsarbeiten haben ergeben, dass die „Drinking-Buddy“-Skala, eine einzelne Frage, die häufig in politischen Umfragen verwendet wird, als Einzelfrage zur Messung parasozialen Verhaltens in Bezug auf zwischenmenschliche Anziehung interpretiert werden kann. Diese Studie versuchte, das Verständnis des Konzepts zu erweitern, indem sie prüfte, ob die Antworten auf die „Drinking-Buddy“-Frage auch mit mehreren anderen zwischenmenschlichen Eigenschaften zusammenhängen, z. B. Authentizität, Durchsetzungsvermögen und Reaktionsbereitschaft. Die Teilnehmer waren College-Studenten, die bei der Wahl 2012 ihre Stimme abgegeben hatten. Sie bewerteten die Kandidaten Barack Obama und Mitt Romney als Saufkumpanen und bewerteten dann jeden dieser Kandidaten hinsichtlich der wahrgenommenen Authentizität, Durchsetzungsvermögen und Reaktionsbereitschaft. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Bewertungen der Teilnehmer für jede dieser Eigenschaften für den Kandidaten, den sie als Saufkumpanen ausgewählt hatten, höher ausfallen würden, dass es jedoch keine statistischen Unterschiede zwischen den Bewertungen geben sollte, die die Anhänger jedes Kandidaten ihrem eigenen Kandidaten gaben. Alle Richtungshypothesen wurden für jede der drei Variablen bestätigt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top