Medizinische und chirurgische Urologie

Medizinische und chirurgische Urologie
Offener Zugang

ISSN: 2168-9857

Abstrakt

Die Wirksamkeit von UroShield bei der Reduzierung von Harnwegsinfektionen und Schmerzbeschwerden von Patienten: Retrospektive Datenanalyse aus der klinischen Praxis

Ksenija da Silva*, Alexandra Ibbotson, Michaela O'Neill

Ziel: Antibiotikaresistenz ist eine häufige Komplikation bei langfristigen Harnwegsinfektionen (HWI). Alternative Behandlungen wie die UroShield-Akustikwellentechnologie verhindern, dass sich Bakterien an der Oberfläche von Kathetern festsetzen, und haben die Anzahl der behandelten HWI reduziert. Ziel der Studie war es, quantitative und qualitative Ergebnisse bei Patienten mit langfristigen HWI zu Beginn der UroShield-Behandlung und nach einer 12-wöchigen Studie zu vergleichen.

Methoden: 23 Patienten mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen wurde angeboten, UroShield 12 Wochen lang zu verwenden. Objektive und subjektive Verbesserungsmaße wurden jede Woche aufgezeichnet, darunter die Anzahl der Harnwegsinfektionen, die Antibiotikabehandlung, Katheterverstopfungen und -veränderungen, Blasenspülungen, Krankenhausaufenthalte oder Besuche beim Krankenpflegepersonal aufgrund von Harnwegsinfektionen, Schmerzniveau, Schlaf und Mobilität. Die qualitativen Berichte der Patienten über das Gerät wurden aufgezeichnet. Die laufende Studie begann 2018.

Ergebnisse: Der nichtparametrische Wilcoxon-Vorzeichentest und die thematische Analyse wurden verwendet, um Veränderungen bei Harnwegsinfektionen und selbstberichteten Schmerz- und Tragekomfortwerten zu erkennen. Die Patienten berichteten von einer signifikanten Abnahme der Anzahl von Harnwegsinfektionen und Antibiotikabehandlungen nach einer 12-wöchigen Verwendung des Uroshield-Geräts (p < .001 bzw. p = .009). Ebenso hatten sie weniger Katheterverstopfungen und Katheterwechsel (p = .006 bzw. p < .001). Blasenspülungen nahmen mit der Zeit nicht ab. Die Schmerzen waren zu Beginn der Studie leicht bis mittelschwer und ließen bis zum Ende der Studie deutlich nach (p = .017). Die qualitative Analyse bestätigte die Auswirkungen des Geräts auf das Wohlbefinden der Patienten, aber zur Bestätigung dieser Ergebnisse ist eine erweiterte Studie erforderlich. Die Patienten haben weitere Verbesserungen der Gerätehardware festgestellt.

Schlussfolgerungen: UroShield reduzierte die Anzahl von Harnwegsinfektionen, Katheterblockaden und -veränderungen und damit den Bedarf an Antibiotika. Die Patienten berichteten, dass das Gerät einfach zu verwenden ist, kaum oder gar keine Schmerzen verursacht und das Wohlbefinden und die Mobilität der Patienten insgesamt verbessert. Wir empfehlen, das Gerät als geeignete Behandlung bei lang anhaltenden Harnwegsinfektionen in Betracht zu ziehen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top