Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Die Auswirkungen der langfristigen Verwendung einer N95-Maske auf die Kontrastempfindlichkeit sowie die Sehschärfe in der Ferne und Nähe

Gonul Karatas Durusoy*, Gulsah Gumus

Ziele : Wir wollten die Auswirkungen der langfristigen Verwendung einer N95-Maske auf die Kontrastempfindlichkeit, die bestmöglich korrigierte Fernsichtschärfe und die Nahsichtschärfe untersuchen.

Methode: Diese Querschnittsstudie umfasste gesunde Teilnehmer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren, mit einem BCVA zwischen 20/20 und 20/16, sphärischen oder zylindrischen Brechungsfehlern von weniger als 2 Dioptrien und normalem Augeninnendruck. Kontrastempfindlichkeit, bestkorrigierte Fernsichtschärfe und Nahsichtschärfe wurden vor dem Tragen einer N95-Maske und nachdem der Teilnehmer mindestens 3 Stunden lang eine N95-Maske getragen hatte, verglichen.

Ergebnis: Die Studie umfasste 55 Augen von 55 gesunden Teilnehmern und das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 31,54 Jahre ± 5,48 Jahre (21 Jahre – 39 Jahre). Die Unterschiede in der Nahsehschärfe und Kontrastempfindlichkeit zwischen vor der Verwendung der Maske und 3 Stunden nach der Verwendung der N95-Maske waren statistisch signifikant (p<0,05 für beide). Es gab jedoch keinen signifikanten Unterschied in der bestkorrigierten Fernsehschärfe sowie dem sphärischen und zylindrischen Brechungsfehler.

Schlussfolgerung: Die langfristige Verwendung von Masken führte nicht zu einer signifikanten Abnahme der bestkorrigierten Sehschärfe in der Ferne oder zu einer Veränderung des sphärischen und zylindrischen Brechungsfehlers. Es wurden jedoch signifikante Abnahmen der Nahsehschärfe und der Kontrastempfindlichkeit beobachtet.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top