Fortschritte in der Gentechnik

Fortschritte in der Gentechnik
Offener Zugang

ISSN: 2169-0111

Abstrakt

Die erblichen Fusionsgene stehen im Zusammenhang mit der Vererbung akuter myeloischer Leukämie

Ling Fei, Jinfeng Yang, Noah Zhuo, Degen Zhuo

Fusionsgene galten als somatisch und verursachten Krebs, darunter auch akute myeloische Leukämie (AML). Die Validierung hochrekurrierender Fusionsgene in gesunden Proben zwang uns dazu, Hereditäre Fusionsgene (HFGs) systematisch zu untersuchen. Hier verwendeten wir die zuvor kuratierten 1180 HFGs von monozygoten (MZ) Zwillingen, um die gesamten Fusionstranskripte von AML-Patienten zu analysieren, und identifizierten 926 (78,5 %) HFGs, die sich mit AML überschnitten. Wir wählten 242 HFGs im Bereich von 10 % bis 83,3 % aus, um eine vergleichende Analyse durchzuführen, und zeigten, dass 239 HFGs signifikant höher waren als ihre Gegenstücke in den Genotyp-Gewebe-Expression-Blutproben (GTEx) und mit AML-Vererbungen assoziiert waren. Ein 5'-Gen und ein 3'-Gen wurden mit mehreren 3'-Genen bzw. 5'-Genen fusioniert, um biologische Netzwerke zu bilden und eine potenzielle Überempfindlichkeit gegenüber somatischen genetischen und umweltbedingten Anomalien zu bewirken. Viele hochrezidivierende HFGs wurden auch bei Multiplem Myelom (MM) und eineiigen Zwillingen beobachtet, was darauf schließen lässt, dass komplexe Merkmale und Krankheiten gemeinsame Erbfaktoren aufweisen. Diese Studie beleuchtete erstmals HFGs als die am häufigsten „vererbten“ genetischen Faktoren und lieferte potenzielle therapeutische Ziele, die zu Paradigmenwechseln in der Krebs- und Krankheitsdiagnose und -forschung führten.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top