Zeitschrift für Probiotika und Gesundheit

Zeitschrift für Probiotika und Gesundheit
Offener Zugang

ISSN: 2329-8901

Abstrakt

Die Rolle probiotischer Bakterien bei COVID-19

Alexander Marachowski*

Die intensive, unkontrollierte, langfristige Verwendung des industriell hergestellten Bifidobacterium animalis subspecies lactis durch den Menschen führt zu einer „probiotischen Kontamination“ des menschlichen Darms. Dabei bilden sich ungewöhnliche, für gesunde Menschen unübliche Bakterienkolonien, die lange Zeit dominieren und die Funktion des menschlichen Mikrobioms verändern. Mehrere Stämme von Bifidobacterium animalis subspecies lactis (produziert von einigen weltweit führenden biotechnologischen Herstellern) besiedeln die Oberflächen menschlicher Schleimhäute, führen dazu, dass SARS-CoV-2 stärker in die Atemwege und die Oberflächen der Magen-Darm-Schleimhäute eindringt, die angeborene Immunität von Menschen verändert, menschliche Zellen infizieren und bestimmte Komplikationen verursachen, wie z. B. Zytokinsturm, atypische Lungenentzündung und Blutgerinnung. Die Eigenschaften von SARS-CoV-2 (wie die Interaktion mit dem ACE2-Protein und anderen möglichen Zelleintrittspunkten, die Bindung an die Oberfläche menschlicher Zellen und Endozytose) werden durch die oben genannten bakteriellen Metaboliten verstärkt. Darüber hinaus sorgen Bifidobacterium animalis, Unterart lactis oder metabolisch ähnliche Bakterien für eine deregulierte Freisetzung von entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Zytokinen, was zu einem schweren Verlauf von COVID-19 führt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top