Globales Journal für Biowissenschaften und biologische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2456-3102

Abstrakt

Der neuronale Mechanismus, der dem Einfluss von Zeit und Risiko auf die Kosten-Nutzen-Bewertung bei der Entscheidungsfindung zugrunde liegt

Kaizhen Peng, Xiaomin Zhang*

Entscheidungsfindung ist ein Verhalten, das sowohl Menschen als auch Tiere gemeinsam haben. Individuen wählen zwischen verschiedenen Optionen, um eine Maximierung des Gesamtgewinns für das Überleben oder eine Verbesserung des Lebensstandards zu erreichen. Daher müssen sie das potenzielle Ergebnis jeder Wahl bewerten und vergleichen und auch die Kosten messen, die für die Verfolgung und Erlangung des Nutzens erforderlich sind. Diese Kosten-Nutzen-Berechnung ist für die Optimierung ihrer Entscheidungsstrategie von entscheidender Bedeutung, ist jedoch aufgrund der Komplexität der Umgebung normalerweise schwierig. Es gibt mehrere Faktoren, die diesen Prozess beeinflussen können, insbesondere Zeit und Risiko. Nach Theorien der Kosten-Nutzen-Bewertung werden diese Faktoren als Bestandteile der Kosten betrachtet und modulieren auf diese Weise das Entscheidungsverhalten. In dieser Übersicht fassen wir die Forschung zusammen, die sich auf die neuronale Kodierung von Zeit und Risiko konzentriert, und wir schlagen vor, dass Risiko und Zeit einen doppelten Einfluss auf die Entscheidungsfindung haben, da sie nicht nur die Nutzenbewertung beeinflussen, sondern auch die Kosten erhöhen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top