Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

Das Pflanzenreich spielte in der Geschichte des Krebses eine bedeutende Rolle

Wilson Onuigbo

Zwischen 1947, als der Autor seinen Abschluss in Botanik machte, und 1957, als er seinen Abschluss in Medizin machte, verging ein Jahrzehnt. Das letzte Jahr war insofern fruchtbar, als er darin seine erste Arbeit schrieb, die auf 1000 Fällen von Lungenkrebs basierte. Diese enthielt die ausdrucksstarke Pflanzenreich-Formulierung „geeigneter Nidus“ in Bezug auf das Überleben transportierter menschlicher Krebszellen. Daher ist es aufschlussreich, jetzt im renommierten Journal of Plant Studies zu dokumentieren, wie die lange Geschichte des Krebses schön mit dem Pflanzenreich verwoben war. Insbesondere wurde die Größe mit klaren Verweisen auf Apfel, Aprikose, Kirsche, Kastanie, Kokosnuss, Johannisbeere, Haselnuss, Gartenerbse, Traubenkern, Haselnuss, Hanf, Hanfsamen, Hirse, Senfsamen, Nuss, Hafer, Orange, Erbse, Birne, Spalterbse, Distelwolle und Mauernuss beschrieben. Darüber hinaus traten Verzweigungen und Veredelungen auf. Ebenso Pilze, die nicht mehr verwendet werden. Noch wichtiger ist, dass Samen und Erde leicht hineingebracht wurden, da Krebszellen angeblich sowohl am Ausgangspunkt als auch am Ruheplatz Wurzeln schlagen. Außerdem wurde die Vorbeugung von Krebs damit verglichen, zu verhindern, dass sich die Krankheit zu einer Pest auswächst. Daher wurde eine chirurgische Behandlung im Hinblick auf eine frühzeitige vollständige Entwurzelung empfohlen. Höchstwahrscheinlich gibt es, genau wie eine japanische Gruppe zeigte, dass Mimosin, eine allelochemische Aminosäure, „das Wachstum von Salat-Prototoplasten im Stadium der Koloniebildung“ hemmte, auch das menschliche Abbild, das persönlich als „Erythrozyten-assoziierter Nekrosefaktor“ bezeichnet wurde und sich wahrscheinlich als das Mikromolekül herausstellen wird, das im Kampf gegen die Koloniebildung von menschlichem Krebs eingesetzt werden kann. Abschließend lässt sich also sagen, dass tiefgründige Forschungen in den translationalen Labors bald zu einem Durchbruch führen sollten, der zur Heilung von Krebs beitragen könnte.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top