Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Das Potenzial von intraläsionalem Rose Bengal zur Stimulierung T-Zell-vermittelter Anti-Tumor-Reaktionen

Ajay V Maker, Bellur Prabhakar und Krunal Pardiwala

Rose Bengal (RB) ist ein roter synthetischer Farbstoff, der ursprünglich in der Bekleidungsindustrie verwendet wurde und seit Jahrzehnten von Augenärzten sicher als Hornhautfärbemittel eingesetzt wird. Es wurden auch antineoplastische Eigenschaften von RB beobachtet, obwohl der Wirkungsmechanismus noch nicht geklärt ist. In jüngster Zeit hat das Interesse an RB als therapeutische Krebsbehandlung aufgrund signifikanter Antitumorreaktionen bei direkter Tumorinjektion in klinischen Studien am Menschen bei metastasiertem Melanom zugenommen. Bei diesen Patienten gibt es Hinweise darauf, dass RB eine T-Zell-vermittelte Antitumorreaktion auslösen und antigenspezifische Reaktionen in entfernten Läsionen hervorrufen kann. Dieser Artikel dient der Bewertung des Potenzials von intraläsionalem Rose Bengal zur Stimulierung von T-Zell-vermittelten Antitumorreaktionen in In-vitro-, präklinischen und klinischen Studien.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top