ISSN: 2150-3508
Ajibade AO, Ajani EK und Omitoyin BO
In Nigeria ist die Verwendung natürlicher organischer Extrakte anstelle synthetischer Chemikalien beim Fang von Wildfischen und der Beseitigung unerwünschter Wasserlebewesen weit verbreitet. Im Rahmen dieser Forschung wurde daher die Möglichkeit untersucht, den Wurzelextrakt eines im Südwesten Nigerias weit verbreiteten Unkrauts namens P. alliacea zu verwenden, um den räuberischen Einfluss von Libellennymphen zu bekämpfen, die häufig Bruten von Afrikanischen Schlammwelsen angreifen. Die Aktivität des Extrakts wurde zunächst in einem 24-stündigen Test mit Artemia festgestellt, bevor Konzentrationen von 0,0 g/l, 0,22 g/l, 0,48 g/l und 1,06 g/l unter Laborbedingungen in Plastikaquarien gegen die Najaden eingesetzt wurden. Der 96-stündige Lc50-Wert von 0,47 g/l wurde mithilfe einer Probit-Analyse ermittelt. Die Regressionsgleichung für die Probit-Kurve lautete y=3,173+3,5 (y=Probit-Wert, x=tatsächliche Konzentration und r=0,7=Korrelationskoeffizient). Im Durchschnitt wurden von einer Libellenlarve im Alter von zwei bzw. drei Wochen alle 96 Stunden sechs Jungfische und ein Jungfisch verzehrt.