Notfallmedizin:Offener Zugang

Notfallmedizin:Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-7548

Abstrakt

Das Rapid Response Team reduziert die Anzahl von Herz-Kreislauf-Stillständen und die Sterblichkeit im Krankenhaus

Mohammed Hijazi, Maya Sinno und Mariam Alansar

Hintergrund: Herz-Kreislaufstillstände betreffen nach wie vor stationäre Patienten und führen zu einer hohen Sterblichkeit. Häufig gehen ihnen Warnsignale voraus, die, wenn sie erkannt und beachtet werden, einen Herzstillstand verhindern können. Das Ziel des schnellen Einsatzteams ist die frühzeitige Erkennung und Beherrschung solcher Warnsignale, um einen Herzstillstand zu verhindern.

Ziel: Beurteilung der Wirksamkeit des Eingreifens des schnellen Einsatzteams bei der Verringerung der Anzahl von Herz-Kreislauf-Stillständen bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten auf regulären Stationen als Teil des Programms zur Leistungsverbesserung.

Ort: Ein medizinisches Zentrum der Tertiärversorgung mit 800 Betten.

Design: Prospektive, beobachtende Vorher-Nachher-Studie.

Intervention: Einführung des Rapid Response Teams als Leistungsverbesserungsprojekt zur Reduzierung der Anzahl stationärer Herz-Kreislauf-Stillstände.

Ergebnis: Rate der Herz-Kreislauf-Stillstände pro 1000 Aufnahmen bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten außerhalb von Intensivstationen.

Ergebnisse: Die Zahl der Herz-Kreislauf-Stillstände außerhalb der Intensivstationen vor der Einführung des RRT betrug 2006 75 (Rate von 3,53 pro 1000 Aufnahmen) und sank nach der Einführung des RRT auf 59 bzw. 37 Herz-Kreislauf-Stillstände in den Jahren 2007 und 2008 (Rate von 2,72 für 2007 und 1,68 für 2008 pro 1000 Aufnahmen) (p-Wert = 0,0068). Die Zahl der Anrufe beim RRT korrelierte umgekehrt proportional zur Zahl der Stillstände.

Schlussfolgerung: Das schnelle Reaktionsteam kann die Anzahl von Herz-Kreislauf-Stillständen bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten in einer tertiären Versorgungseinrichtung wirksam reduzieren.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top