Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Die relative Häufigkeit von Monozytensubtypen bestimmt die Anfälligkeit für perinatale Leberentzündungen

Sarah Mohamedaly, Anas Alkhani, Amar Nijagal

Die verheerenden Folgen einer perinatalen Leberentzündung führen zu einem dringenden Bedarf an der Entwicklung von Therapeutika für die Krankheiten, die dieser Erkrankung zugrunde liegen. Gallenatresie (BA) ist eine perinatale entzündliche Erkrankung der Leber, die zu einer obliterativen Cholangiopathie führt und rasch zu einem Leberversagen fortschreitet, das eine Transplantation erforderlich macht. Die Fähigkeit, gezielte Therapien zu entwickeln, erfordert ein Verständnis der Immunmechanismen, die eine perinatale Leberentzündung lindern. Dieser Artikel gibt einen Überblick über unsere jüngsten Erkenntnisse, die zeigen, dass in einem Mausmodell einer perinatalen Leberentzündung nicht-klassische Ly6c Lo -Monozyten ein pro-reparatives Transkriptomprofil aufweisen und dass die relative Häufigkeit von Ly6c Lo -Monozyten die Auflösung einer perinatalen Leberentzündung fördert und neugeborene Jungtiere resistent gegen die Krankheit macht. Wir untersuchen auch die Abstammungsbeziehungen zwischen Monozyten-Subtypen und überprüfen Daten, die darauf hindeuten, dass klassische Monozyten ein Vorläufer nicht-klassischer Monozyten sind, sowie die alternative Möglichkeit, dass für jeden Subtyp separate Vorläufer existieren. Obwohl in bestimmten Umgebungen eine Vorläufer-Produkt-Beziehung zwischen klassischen und nicht-klassischen Monozyten bestehen könnte, gehen wir davon aus, dass sie auch aus separaten Vorläuferzellen entstehen können, was durch eine anhaltende Ly6c Lo -Expansion nicht-klassischer Monozyten in Abwesenheit von Ly6c Hi -Monozyten deutlich wird. Ein besseres Verständnis der Monozyten-Subtypen und ihrer Entwicklungsverläufe während perinataler Leberentzündungen wird Aufschluss darüber geben, wie Therapien zur Kontrolle der Monozytenfunktion dazu beitragen können, die verheerenden Folgen von Krankheiten wie BA zu lindern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top