ISSN: 2155-9899
Stavroula A. Paschou, Stelios Tigas, Katerina Naka, George K. Papadopoulos und Agathocles Tsatsoulis
In diesem Artikel untersuchen wir die Rolle von T-regulatorischen Zellen (Tregs) bei der Entwicklung und Prävention von Typ-1-Diabetes. Zunächst untersuchen wir die Definition menschlicher Tregs, die Bildung von Tregs im Thymus und in der Peripherie, ihre Wirkungsweise und ihre wichtige Rolle bei der Regulierung der Immunantwort. Anschließend untersuchen wir die bisher bei Typ-1-Diabetes beobachteten Defekte in Tregs und ihre Rolle bei der Entwicklung der Krankheit. Abschließend weisen wir auf mögliche klinische Anwendungen hin, bei denen Tregs als therapeutisches Ziel zur Prävention von Typ-1-Diabetes eingesetzt werden.