Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Die chirurgischen Ergebnisse, Komplikationen und prädiktiven chirurgischen Faktoren der Vitrektomie bei diabetischer Retinopathie in einem großen asiatischen tertiären Augenzentrum

Daniel Shu Wei Ting, Gavin Siew Wei Tan, Wei Yan NG, Ian Yew San Yeo, Laurence Shen Lim, Edmund Yick Mun Wong, Doric Wen Kuan Wong, Sze Guan Ong, Chong Lye Ang und Shu Yen Lee

Zweck: Bewertung der visuellen und anatomischen Ergebnisse, Komplikationen und prädiktiven präoperativen und intraoperativen Faktoren einer Pars-plana-Vitrektomie (PPV) bei proliferativer diabetischer Retinopathie (PDR) in einem großen asiatischen tertiären Augenzentrum.
Methoden: Dies ist eine aufeinanderfolgende retrospektive Untersuchung von 106 Augen, bei denen 2013 eine PPV aufgrund von PDR-Komplikationen durchgeführt wurde. Der funktionelle Erfolg wurde als Sehschärfe von 20/200 oder besser definiert, während der anatomische Erfolg als 360° flache Netzhaut ohne Endotamponade nach einem Jahr definiert wurde.
Ergebnisse: Der gesamte funktionelle und anatomische Erfolg lag bei 77,4 % bzw. 94,3 %. Die häufigsten Komplikationen waren iatrogener Bruch (14,2 %), erhöhter Augeninnendruck (IOD) (13,2 %), Katarakt (13,2 %) und wiederkehrende Glaskörperblutungen (12,3 %). Die intraoperative Anwendung von Triamcinolon (OR: 0,36, p=0,04) und Silikonöl (OR: 0,08, p<0,001) war mit einem schlechteren Seherfolg verbunden. Die iatrogenen Brüche traten bei 20G PPV häufiger auf als bei 23G PPV (OR: 5,89, p=0,02), während intraoperatives Silikonöl mit einem postoperativ erhöhten Augeninnendruck (OR: 3,71, p=0,04) verbunden war. Die Anwendung von Bevacizumab konnte wiederkehrende Glaskörperblutungen nicht reduzieren (OR: 0,53, 95%CI: 0,11-2,53, p=0,43).
Schlussfolgerungen: Im Zeitalter der Vitrektomie mit kleinem Durchmesser haben sich die visuellen und anatomischen Ergebnisse sowie die Komplikationsraten der PPV für PDR-Patienten in Singapur im Vergleich zur Diabetic Retinopathy Vitrectomy Study deutlich verbessert.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top