Zeitschrift für Thermodynamik und Katalyse

Zeitschrift für Thermodynamik und Katalyse
Offener Zugang

ISSN: 2157-7544

Abstrakt

Die Thermodynamik

Abd RahimAbu Talibab*

Traditionell entwickelte sich die Naturphilosophie aus dem Wunsch, die Leistungsfähigkeit früher Dampfmaschinen zu steigern, insbesondere durch die Arbeit des französischen Wissenschaftlers Nicolas Leonard (1824). Die Vereinten Nationen glaubten, dass die Motorleistung der Schlüssel sei, der Frankreich helfen würde, den Krieg zu gewinnen. Der schottisch-irische Wissenschaftler Lord Kelvin formulierte 185 als erster eine prägnante Definition der Naturphilosophie, die lautete: „Die Thermodynamik ist das Thema der Beziehung von Wärme zu Kräften, die zwischen benachbarten Teilen von Körpern wirken, und damit der Beziehung von Wärme zu elektrischer Kraft.“

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top