ISSN: 2157-7544
Gality H, Aigner Z, Toth K, Szabo-Revesz P and Sohar G
Meniskusdegeneration ist ein häufiges Problem im menschlichen Knie. Meniskuserkrankungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Die thermische Analyse von während einer Operation entnommenen menschlichen Menisken kann Einblicke in den degenerativen Prozess geben. Ziel der vorliegenden Studie war es, den Wasserverlust der untersuchten biologischen Proben aufgrund des veränderten Stoffwechsels zu charakterisieren und die thermogravimetrischen Eigenschaften von normalen, mäßig und stark degenerierten Meniskusproben zu vergleichen. Obwohl der Gesamtwassergehalt in normalen, mäßig und stark degenerierten Meniskusknorpeln ähnlich war (70,26, 75,51 bzw. 76,29 %), gab es einen signifikanten Unterschied bei der Aktivierungsenergie (44,92, 51,44 und 62,04 kJ M-1). Dies kann auf die unterschiedliche chemische Zusammensetzung der faserknorpeligen Meniskusmatrix zwischen den gesunden und den degenerierten Proben zurückgeführt werden.