Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Ermittlung des Konzentrationsniveaus verschiedener Pigmente und Bestimmung geeigneter Lösungsmittelsysteme für unterschiedliche Lippenstiftproben mittels DC

Sonal Srivastava, Kapil Verma und Jyoti Singh

Für diese Studie wurden 30 Lippenstiftproben verschiedener Marken mit ähnlicher Farbe ausgewählt und der Farbstoff per Dünnschichtchromatographie (DC) und UV analysiert. Unter Verwendung von vier verschiedenen Lösungsmittelsystemen [Toluol/Benzol (12:8), Toluol/Aceton (16:4), Toluol/Benzol/Cyclohexan (4:12:4), Toluol/Benzol/Diethylether (12:6:2)] konnten Lippenstiftproben, deren Farben bei visueller Betrachtung nicht zu unterscheiden waren, in acht Untergruppen gruppiert werden. Die folgende Arbeit verfolgt diesen Untersuchungszweig. Die Studie vergleicht die Eignung zweier Arten fluoreszierender Reagenzien – Yellowescent Fluorescent Latent Prints Powder und Nile Red – zur Entwicklung latenter Lippenabdrücke, die älter als eineinhalb Jahre sind, auf mehrfarbigen Oberflächen. Die Reagenzien wurden in Pulverform verwendet und die Lumineszenz wurde mit einer alternativen Lichtquelle und ultraviolettem Licht beobachtet. Nilrot hat, wie Lysochrome, grundsätzlich Vorteile gegenüber anderen fluoreszierenden Pulvern, da es mit Fetten und physikalischen Stoffen reagiert. Der Hauptzweck dieser Studie besteht darin, die Konzentrationsstufe verschiedener Pigmente zu ermitteln und zu bestimmen, welches Lösungsmittelsystem für die jeweilige Lippenstiftmarke am besten geeignet ist. Hierzu wird die Dünnschichtchromatographie verwendet, indem die Unterschiede im jeweiligen Chromatogramm und UV überprüft werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top