Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Gleichzeitige Anwendung von Topiramat und Triptan bei akutem Winkelblockglaukom

Shivam Gulhar, Christian Mays, Surbhi Bansal

Hintergrund: Wir präsentieren den Fall einer schweren beidseitigen Winkelblockkrise bei einem Patienten, der sowohl Topiramat als auch Triptane einnimmt und dessen Augeninnendruck auf die anfängliche medizinische Therapie nicht anspricht. Wir untersuchen den Mechanismus des akuten Winkelblocks und weitere Faktoren, die zu dieser speziellen Erkrankung beitragen können.

Fall: In diesem Fallbericht präsentieren wir unsere klinischen Erkenntnisse, überprüfen den Wirkungsmechanismus des akuten Winkelblockglaukoms und untersuchen gut untersuchte sowie theoretische Behandlungen. Wir werden die aktuelle Literatur unter Bezugnahme auf durch Topiramat verursachtes akutes Winkelblockglaukom und Sumatriptan verursachtes akutes Winkelblockglaukom überprüfen und die Möglichkeit einer synergistischen Beziehung zwischen diesen Medikamenten sowie anderen Sulfonamide-basierten Medikamenten untersuchen.

Ergebnisse: Die Literatur deutet auf einen bekannten Mechanismus des Winkelschlusses hin, der durch Topiramat und Sulfonamide induziert wird, wobei es zur Entwicklung eines Aderhautergusses kommt, der eine vordere Rotation des Ziliarkörpers zusammen mit der Linse-Iris-Membran verursacht, was zur Schließung des Winkels führt. Es gibt nur wenig Literatur über die gleichzeitige Anwendung von Topiramat und Triptanen mit einer unbekannten synergistischen Beziehung zwischen diesen Sulfonamide-basierten Medikamenten. Weitere Literaturberichte deuten auf eine Rolle der Entzündung des Ziliarkörpers bei der Schließung des Winkels hin. Wir behandelten unsere Patientin mit einem zusätzlichen Sulfonamide-basierten Medikament, Acetazolamid, und dann mit Steroiden, die ihren Augeninnendruck und ihre Winkelanatomie verbesserten.

Schlussfolgerung: Es ist kein Synergismus zwischen Topiramat- und Triptanmedikamenten bei akutem Winkelverschluss bekannt, aber die Präsentation, der Schweregrad und das Fortschreiten des akuten Winkelverschlusses mit Resistenz gegen die Erstbehandlung bei unserem Patienten lassen auf einen möglichen synergistischen Mechanismus schließen. Die Verwendung von Kortikosteroiden bei durch Topiramat oder Triptan verursachtem akutem Winkelverschluss kann im Zusammenhang mit der spekulativen Rolle angezeigt sein, die Entzündungen beim Winkelverschluss spielen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top