ISSN: 2593-9173
Babak S. Pakdaman, Ebrahim Mohammadi Goltapeh, Bahram Mohammad Soltani, Ali Asghar Talebi, Mohsen Nadepoor, Joanna S. Kruszewska, Sebastian Pi?syk, Sabrina Sarrocco und Giovanni Vannacci
Trichoderma-Arten sind geschätzte filamentöse Pilze, die in der Landwirtschaft zur biologischen Schädlingsbekämpfung und Biodüngung eingesetzt werden. Einer der wichtigsten Schritte beim Screening wirksamer Isolate zur biologischen Schädlingsbekämpfung und/oder zur Untersuchung der Wirkung von Genen auf die biologische Schädlingsbekämpfung von phytopathogenen Pilzen und Oomyceten ist die Durchführung von Konfrontations- oder Doppelkulturtests. Trotz der Umfassendheit dieses Tests fehlt es immer noch an einer zuverlässigen Methodik für die mathematische Datenerhebung und statistische Analyse. Hier werden verschiedene Aspekte der Datenerhebung kritisch untersucht und neue Parameter eingeführt. Mit dieser Methode wird ein statistischer Vergleich verschiedener Isolate zur biologischen Schädlingsbekämpfung und ihrer Gegenstücke, phytopathogener Pilze sowie Oomyceten, möglich. Gleichzeitig wird es mit diesem neuen Ansatz möglich, die Wirkung verschiedener im Interaktionsmedium enthaltener Faktoren statistisch zu analysieren. Und für diejenigen, die an genetischen Studien zu dieser Art von Wechselwirkungen interessiert sind, weisen die Ergebnisse dieser Studie darauf hin, dass eine statistische Analyse der möglichen Auswirkungen der genetischen Manipulation und Transformation von biologischen Pilzkontrollmitteln auf die biologische Kontrolle von phytopathogenen Pilzen und Oomyceten und umgekehrt wahrscheinlich durchführbar ist.