Zeitschrift für Geologie und Geophysik

Zeitschrift für Geologie und Geophysik
Offener Zugang

ISSN: 2381-8719

Abstrakt

Schlepp-Transient-Elektromagnetische-Methode (tTEM) in der geologischen Kartierung

Vajibhav Gupta

Heutzutage ist eine detaillierte Untersuchung der oberen 30–50 Meter des Untergrunds für Infrastruktur, Wasserversorgung, Landwirtschaft, Abfalldeponien, Bauwesen, Speicherung und Gewinnung von Grundwasser erforderlich. Mit den zurzeit verfügbaren geologischen Methoden kann dieser Untergrundbereich abgebildet werden. Bei der geschleppten transienten elektromagnetischen Methode (tTEM) handelt es sich um ein bodengestütztes transientes elektromagnetisches System. Es wurde für die detaillierte geologische und geophysikalische 3D-Kartierung des flachen Untergrunds in einem Bereich von 0 bis 80 Metern in hoher Auflösung sowohl horizontal als auch vertikal entwickelt. Dies ist eine schnelle und kostengünstige Methode zur geologischen Kartierung. Die detaillierten 3D-Daten werden durch schnelle Datenwiederholung gewonnen und zwar mit einem geringen Linienabstand von 10–20 Metern [1]. Die Kartierung mit diesem System ist schnell durchgeführt und kann von zwei Feldarbeitern durchgeführt werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top