ISSN: 2155-6148
Kim T. Ngo, Robinder G. Khemani, Paul D. Choi und Patrick A. Ross
Hintergrund: Tranexamsäure (TXA), ein Antifibrinolytikum, reduziert nachweislich den Blutverlust und die Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (PRBC) während der Operation bei Patienten mit idiopathischer Skoliose, die sich einer hinteren Wirbelsäulenversteifung unterziehen. Unser Ziel war es, festzustellen, ob die intraoperative Verabreichung von TXA auch mit einer reduzierten PRBC-Transfusion nach Abschluss der Operation bis zum vierten postoperativen Tag (POD) bei dieser Patientengruppe verbunden ist.
Methoden: Es wurde eine retrospektive Untersuchung von 230 Patienten durchgeführt, die in einem eigenständigen Kinderkrankenhaus eine einstufige PSF wegen idiopathischer Skoliose erhielten. Die Probanden wurden nach intraoperativer Verabreichung von TXA (n = 70) oder keiner TXA (n = 160) gruppiert. Das primäre Ergebnis war die PRBC-Transfusion nach der Operation bis zum vierten postoperativen Tag (POD). Sekundäre Ergebnisse umfassten den geschätzten Blutverlust, die intraoperative PRBC-Transfusion, den postoperativen Hämatokrit und den Hämatokrit vor der PRBC-Transfusion.
Ergebnisse: Alter, Geschlecht, Anzahl der fusionierten Wirbelsäulenebenen, Operationszeit und Anzahl der Fälle jedes Chirurgen unterschieden sich zwischen den Gruppen nicht signifikant. Nach der Operation bis zum vierten POD erhielten 16 % der TXA-Gruppe eine PRBC-Transfusion, verglichen mit 39 % in der Nicht-TXA-Gruppe (p < 0,001). Der geschätzte Blutverlust war in der TXA-Gruppe geringer (Median 437 ml TXA-Gruppe vs. 550 ml Nicht-TXA-Gruppe, p = 0,01). Der Prozentsatz der Patienten, die eine intraoperative PRBC-Transfusion erhielten, unterschied sich zwischen den beiden Gruppen nicht signifikant, aber das transfundierte PRBC-Volumen war in der TXA-Gruppe geringer. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen hinsichtlich des ersten Hämatokrits nach der Operation oder des Hämatokrits vor der Transfusion. Der niedrigste Hämatokrit bei Patienten ohne PRBC-Transfusion war in der TXA-Gruppe (27,7 %) höher als in der Nicht-TXA-Gruppe (25,6 %) (p < 0,001).
Schlussfolgerung: Tranexamsäure reduzierte den Prozentsatz der Patienten mit idiopathischer Skoliose, die nach einer hinteren Wirbelsäulenversteifung nach der Operation eine PRBC-Transfusion erhielten, signifikant auf POD 4. Dieser Zusammenhang blieb auch nach Kontrolle mehrerer Störvariablen bestehen.