ISSN: 2155-9570
Zhisheng Li, Geng Li, Xueqiang Li, Na Xue, Lavonne Rayer Lee und Diana Danlai Fung
Ziel: Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung mit einem automatischen Frequenzkonversionslaser (AFCLA) bei Kindern mit anisometropischer Amblyopie.
Methoden: Es wurde eine prospektive, nicht vergleichende, interventionelle, nichtinvasive Studie an 102 anisometropen amblyopen Kindern (4 bis 13 Jahre alt) mit einer Sehschärfe von 0,02 bis 0,4 Dezimalstellen mit bloßem Auge durchgeführt. Der Bereich der Makula wurde mittels AFCLA durch die Bindehaut aus 200 cm Entfernung 240 Sekunden lang mit He-Ne-Laserlicht (Wellenlänge 632,8 nm; automatische Frequenzumwandlung 10-35 Hz; durchschnittliche Strahlungsleistung 0,98-3,5 mW; Strahlfleckgröße am Ziel 0,8 cm2 ) bestrahlt. Die AFCLA-Behandlung wurde zunächst 10-40 Tage lang durchgeführt, gefolgt von einer 10-40-tägigen Konsolidierungstherapie nach 3, 6, 12 und 24 Monaten. Es wurde keine Okklusion vorgenommen und es wurden keine zusätzlichen Medikamente verabreicht. Die bestkorrigierte Sehschärfe und der Brechungsfehler sowohl in amblyopischen Augen (AE) als auch in dominierten Augen (DE) wurden gemessen.
Ergebnisse: Die Sehschärfe der Amblyopie verbesserte sich bei 66,7 % nach der Behandlung von 10 bis 40 Tagen um 3 oder mehr Zeilen; bei 94,2 %, 99 %, 100 %, 100 % nach 10-40 Tagen Konsolidierungstherapie nach 3, 6, 12 und 24 Monaten. Der Prozentsatz der Anisometropie (berechneter Unterschied im sphärischen Äquivalent <0,5 Dioptrien (D) Unterschied) sank bei 14,7 %, 32,4 %, 51,0 % und 67,6 % nach 10-40 Tagen Konsolidierungstherapie nach 3, 6, 12 und 24 Monaten. Das Behandlungsergebnis war nicht vom Alter (P=0,86), einer Vorgeschichte von Atropin-Behandlungen (P=0,19) oder Sehtraining (P=0,62) abhängig, hing jedoch mit einer besseren Sehschärfe zu Beginn (P=0,01), einer geringeren Anisometropie (P=0,02) und einer Vorgeschichte von Pflastern (P=0,03) zusammen.
Schlussfolgerung: AFCLA verbessert die Sehschärfe von Kindern mit anisometropischer Amblyopie. Nach 24 Monaten ist sogar bei Kindern mit anisometropischer Amblyopie und schwerer Sehschwäche eine Besserung zu erwarten.