Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Behandlung choroidaler Neogefäße bei starker Myopie bei jungen Menschen durch intravitreale Injektion von Bevacizumab: Fallbericht

Sidibe Mohamed Kolé*, Wanguara Nanette Hamed, Elien Gagnan Y. Rodrigue Romuald, Tall Aïchata, Diallo Hamadoun, Bagayoko Seydou

Einleitung: Bei jungen Personen ist dies die Hauptursache für choroidale Neovaskularisationen (CNV) bei starker Myopie. Die
Häufigkeit von CVNs bei starker Myopie variiert zwischen 5 und 10 %.
Beobachtung: Wir berichten über einen Fall von bilateraler CNV bei einem jungen männlichen Patienten, der seit seiner Kindheit wegen starker Myopie in Behandlung war.
Der Patient erhielt drei intravitreale Anti-VEGF-Injektionen von Bevacizumab im Abstand von einem Monat. Die Entwicklung
war sowohl anatomisch als auch funktionell günstig.
Diskussion: Die Einführung der intravitrealen Injektion (IVT) von Anti-VEGF hat die Prognose von CVN verbessert.
Schlussfolgerung: CVNs treten bei starker Myopie häufig auf. Ihre Behandlung erfordert in erster Linie die Verwendung von IVT von Anti-VEGF
.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top