ISSN: 2167-0412
Tsabang N, Yedjou CG, Tsambang LWD, Tchinda AT, Donfagsiteli N, Agbor GA, Tchounwou PBB und Nkongmeneck BA
Heilpflanzen haben sowohl in Entwicklungs- als auch in Industrieländern als wertvolle Ausgangsstoffe für die Arzneimittelentwicklung gedient. Heute sind mehr als 80 % der Menschen in Afrika auf Arzneimittel auf der Basis von Heilpflanzen angewiesen, um ihren Gesundheitsbedarf zu decken. Das Hauptziel der vorliegenden Studie war es, Informationen über pflanzliche Heilmittel zu sammeln und zu dokumentieren, die traditionell zur Behandlung von Diabetes und/oder Bluthochdruck in Kamerun verwendet werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden Daten von 328 Patienten gesammelt, bei denen mindestens einmal von einem Arzt Diabetes und/oder Bluthochdruck diagnostiziert worden war. Einhundertzweiundachtzig (182) von ihnen nahmen über einen Zeitraum von 10 Tagen verschiedene Arten von Heilpflanzen ein, die in Form von Dekokt, Mazeration und Aufguss zubereitet und zwei- oder dreimal täglich oral verabreicht wurden.
Als Ergebnis war bei 70 % der Patienten, die Pflanzen verwendeten, am Ende der Behandlung eine Erleichterung zu verzeichnen. 33 Pflanzen wurden zur Behandlung von Diabetes und/oder Bluthochdruck erfasst und dokumentiert. Die Ergebnisse dieser Studie können eine nachhaltige Entwicklung anregen, indem sie die Grundlage für die Arzneimittelentdeckung bilden und die Artenvielfalt für eine langfristige Nutzung dokumentieren.