Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Zwei CGD-Familien mit einer hypomorphen Mutation in der Aktivierungsdomäne von p67phox

Dirk Roos, Jaap D van Buul, Anton TJ Tool, Juan D Matute, Christophe M Marchal, Bu'Hussain Hayee, M Yavuz Köker, Martin de Boer, Karin van Leeuwen, Anthony W Segal, Edgar Pick und Mary C Dinauer

Hintergrund der Studie: Die chronische Granulomatose (CGD) ist eine seltene Immunschwäche, die durch einen Defekt der NADPH-Oxidase der Leukozyten verursacht wird. Dieses Enzym erzeugt Superoxid, das für die Abtötung von Bakterien und Pilzen durch phagozytierende Leukozyten erforderlich ist. Die meisten CGD-Patienten haben Mutationen in CYBB, dem X-chromosomalen Gen, das gp91 phox kodiert , die katalytische Untereinheit der NADPH-Oxidase der Leukozyten. Wir berichten hier über drei autosomal-rezessive CGD-Patienten aus zwei Familien mit einer homozygoten Mutation in NCF2 , dem Gen, das p67 phox kodiert , die Aktivator-Untereinheit der NADPH-Oxidase.

Methoden: Die NADPH-Oxidase-Aktivität der Leukozyten, die Expression von Oxidase-Komponenten und Gensequenzen wurden mit Standardmethoden gemessen. Die im NCF2- Gen der Patienten gefundene Mutation wurde als Ala202Valp67 phox in K562-Zellen exprimiert, um ihre Auswirkung auf die NADPH-Oxidase-Aktivität zu messen. Die Translokation des mutierten p67 phox aus dem Zytosol der Neutrophilen der Patienten zur Plasmamembran wurde mittels konfokaler Mikroskopie und nach Membranreinigung mittels Western Blotting gemessen.

Ergebnisse: Das Besondere an den hier beschriebenen A67-CGD-Patienten ist, dass die p.Ala202Val-Mutation in der Aktivierungsdomäne von p67 phox eindeutig hypomorph war: Es wurde eine erhebliche Expression des p67 -phox -Proteins festgestellt und die NADPH-Oxidase-Aktivität in den Neutrophilen der Patienten betrug 20-70 % des Normalwerts, abhängig vom zur Aktivierung der Zellen verwendeten Reiz. Das Ausmaß der Ala202Val-p67 -phox -Translokation zur Plasmamembran während der Zellaktivierung war ebenfalls reizabhängig. Ala202Val-p67- phox vermittelte in K562-Zellen nur etwa 3 % der normalen Oxidase-Aktivität im Vergleich zu Zellen, die mit dem Wildtyp p67 phox transfiziert wurden .

Schlussfolgerung: Die in NCF2 gefundene Mutation ist die Ursache für die verringerte NADPH-Oxidase-Aktivität und die (leichten) klinischen Probleme der Patienten. Wir gehen davon aus, dass die p.Ala202Val-Mutation die Konformation der Aktivierungsdomäne von p67 phox verändert hat , was zu einer verringerten Aktivierung von gp91 phox führt .

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top