ISSN: 2576-1471
Tyson Dawson
Das Genom von SARS-CoV-2 besteht aus einem einzelnen RNA-Strang mit einem positiven Strang (bereit für die Translation und die daraus folgende Synthese seiner Proteine). Das Genom gilt mit 29.903 Basenpaaren als groß. Es gibt mindestens 50 verschiedene Stellen, an denen die Translation beginnen kann (offene Leserahmen – ORFs). Diese ORFs sind jede der RNA-Sequenzen, von denen angenommen wird, dass sie ein Startcodon (AUG), ein Stopcodon (UAG, UAA oder UGA) und die Codons dazwischen enthalten. Dieser variable Ursprung der Transkriptionssequenzen ermöglicht es dem SARS-CoV-2-Virus, etwa 50 Proteine zu kodieren, die nicht strukturelle, strukturelle und akzessorische Funktionen haben.