ISSN: 2155-9570
Taoufik Abdellaoui*, Soukaina Belfaiza, Wafae Akioud, Karim Reda, Abdelbarre Oubaaz
Eine 40-jährige Frau kam zum Arzt, um sich eine Brille verschreiben zu lassen. Sie hatte keine Vorgeschichte von Augenverletzungen, Entzündungen oder Augenerkrankungen. Die Brechung betrug -1,25 D im rechten Auge und -1 im linken Auge. Die korrigierte Sehschärfe betrug auf beiden Augen 6/6. Die Spaltlampenbiomikroskopie ergab eine Krukenberg-Spindel im rechten Auge.