Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Aktualisierte Übersicht zur Micellar Electro Kinetic Chromatography

Alagar Raja M, Bhargav KS, Banji D und Selva Kumar D

In diesem Übersichtsartikel wird das Grundprinzip des Trennverfahrens bei der mizellaren elektrokinetischen Chromatographie (MEKC) beschrieben. Der Trennmechanismus bei der MEKC basiert auf Gleichgewichtsunterschieden zwischen einer wässrigen Phase und einer mizellaren Phase. Diese Phasen bewegen sich aufgrund einer Kombination aus Elektrophorese und Elektroosmose mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Es handelt sich um einen nützlichen Zweig der Kapillarelektrophorese (CE), bei dem Tenside oberhalb der kritischen Mizellkonzentration (CMC) als pseudostationäre Phase verwendet werden. MEKC kann verwendet werden, um sowohl geladene als auch neutrale Moleküle, einschließlich chiraler Verbindungen, einzeln oder gleichzeitig zu trennen. MEKC profitiert von einer hohen Spitzeneffizienz aufgrund des elektroosmotischen Flusses (EOF) in der Trennkapillare. In Kombination mit einer großen Vielfalt an synthetischen Tensiden, organischen Modifikatoren, Temperatur und variabler Trennspannung ist MEKC für Trennwissenschaftler die Methode der Wahl. In dieser Übersicht präsentieren wir die Einführung von CE, die Grundlagen der Tensidchemie in Bezug auf MEKC, Trennprinzipien in MEKC einschließlich der Gleichungen zur Berechnung der Trennparameter (Kapazitätsfaktor, Auflösung usw.).

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top