ISSN: 2157-7609
Adam C. Pomerleau, Diane Hindman, Aaron Ralston, Tharwat El Zahran, Alexandra King und Roy Gerona
Einleitung: Der Begriff „Neue psychoaktive Substanzen“ (NPS) bezeichnet synthetische Produkte, die auch als „Designerdrogen“, „Forschungschemikalien“ oder „Internetdrogen“ bezeichnet werden. Da immer wieder neue NPS auftauchen, setzen sich Drogenkonsumenten neuen Chemikalien mit unbekannten Wirkungen aus.
Fallbericht: Wir berichten über die Fälle von zwei Patienten, die angeblich „Molly“ konsumierten und eine Multisystemtoxizität entwickelten, die einen mehrtägigen Aufenthalt auf der Intensivstation erforderte. Beide Patienten zeigten einen veränderten Geisteszustand und während ihres Krankenhausaufenthaltes zeigten sie neuromuskuläre Hyperaktivität und hämodynamische Labilität. Beide Patienten zeigten auch neuropsychiatrische Symptome, die noch Tage nach der kritischen Phase ihres Krankenhausaufenthaltes anhielten. Laboruntersuchungen mittels Flüssigchromatographie-Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie identifizierten Diethylon in der Substanz, die die Patienten konsumierten, und mehrere vorhergesagte Diethylonmetaboliten in ihren Seren.
Diskussion: Klinische Wirkungen im Zusammenhang mit Diethylonkonsum beim Menschen wurden bisher in der medizinischen Literatur nicht beschrieben. Unsere Fälle heben Diethylon als neues NPS hervor, das mit schwerer und anhaltender Toxizität verbunden sein kann.