Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Verwendung eines modifizierten Hughes-Lappens im Vergleich zu einem Ohrknorpeltransplantat zum Ersatz der hinteren Lamelle bei der Rekonstruktion des unteren Augenlids

Sameh S. Mandour, Hirohiko Kakizaki, Hassan G. Farahat, Khaled A. Hegazi, Abdel Khalek I. El Saadany und Masayoshi Iwaki

Hintergrund: Die Ziele der Augenlidrekonstruktion umfassen die Wiederherstellung der normalen Anatomie des Augenlids, damit es seine Funktion erfüllen kann und sowohl einen akzeptablen Bewegungsspielraum als auch ein kosmetisches Erscheinungsbild bietet. Wir untersuchten das strukturelle, funktionelle und kosmetische Ergebnis der Rekonstruktion der hinteren Lamelle von Unterliddefekten von über 50 % in zwei Patientengruppen.
Patienten und Methoden: Die Patienten wurden in zwei Gruppen eingeteilt; Gruppe (A) umfasste 8 Patienten und unterzog sich einem Tarsokonjunktivallappen nach Hughes gegenüber Gruppe (B), die 7 Patienten umfasste, die eine autologe Ohrknorpeltransplantation erhielten. Wir verglichen das postoperative Ergebnis beider Methoden.
Ergebnisse: Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen der Studie hinsichtlich aller Vergleichsparameter, insbesondere der rekonstruierten Unterlidstruktur, -funktion und -kosmetik.
Schlussfolgerung: Beide Techniken sind für die Unterlidrekonstruktion zuverlässig und die Wahl der Art der Rekonstruktionstechnik sollte mit dem Patienten besprochen werden.
Evidenzgrad: Evidenzgrad II der Bewertungsskala für Prognose-/Risikostudien.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top