ISSN: 2593-9173
Anurag Singh, Ashish Khare und Amit P. Singh
Getreide und Hülsenfrüchte haben einen hohen biologischen und ernährungsphysiologischen Wert in der menschlichen Ernährung. Die Verluste während des Anbaus der Pflanzen und der Nacherntebehandlung, Verarbeitung, Lagerung und Verteilung betragen zwischen 20 und 60 %. Drei Hauptgruppen von Lagerfeinden sind: Pilze, Insekten und Nagetiere. Es sind viele Insektizide erhältlich, die zum Schutz von gelagertem Getreide und Hülsenfrüchten verwendet werden können. Das wachsende Bewusstsein für die Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch synthetische Pestizide führt zu alternativen Methoden. Forscher und Anwender probieren organische Pestizide/Biopestizide für diesen Getreidelagerungszweck aus. Zu diesen Produkten gehören Öle pflanzlichen Ursprungs, die insektizide Eigenschaften aufweisen. Ein Vorteil ist, dass sie leicht anzuwenden sind. Die Verwendung von Öl hat jedoch auch einige Nachteile: Öl kann sich negativ auf die Keimfähigkeit der mit Öl behandelten Samen auswirken.