Klinische Pädiatrie: Offener Zugang

Klinische Pädiatrie: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2572-0775

Abstrakt

Nutzen und Grenzen der Multidetektor-Computertomographie-Angiographie zur Visualisierung thorakaler aberranter Arterien bei Neugeborenen

Tetsuya Mitsunaga und Shugo Komatsu

Wir beschreiben zwei Neugeborene mit unterschiedlichen endgültigen Diagnosen, bei denen die Multidetektor-Computertomographie (MDCT)-Angiographie die intrathorakale aberrante Arterie deutlich sichtbar machen konnte. Im ersten Fall handelte es sich um einen Säugling mit einem rechtsseitigen intrathorakalen Tumor, der durch fetale Sonographie entdeckt wurde. Die MDCT wurde 13 Tage nach der Geburt bei einem Gewicht von 3.492 g durchgeführt. Dabei wurde eine aberrante Arterie entdeckt, die von der Th10-hohen Aorta in Richtung des rechten Unterlappens verläuft. Zur Diagnose eines Lungensequesters wurde eine rechte Unterlappenektomie durchgeführt. Bei letzterem handelte es sich um einen Säugling, der in der 28. Schwangerschaftswoche geboren wurde. Die MDCT wurde 92 Tage nach der Geburt bei einem Gewicht von 2.906 g durchgeführt, um einen abnormen Schatten des rechten Oberlappens zu untersuchen. Dabei wurde eine aberrante Arterie entdeckt, die von der Th5-hohen Aorta in Richtung des rechten Oberlappens verläuft. Mittels konventioneller Angiographie stellten wir fest, dass es sich bei der als aberrant geltenden Arterie um eine entzündlich erweiterte Bronchialarterie handelte MDCT kann ultrafeine aberrante Arterien bei Neugeborenen darstellen. Allerdings kann es die Arterie nicht peripher untersuchen oder den von der Arterie kontrollierten Bereich beurteilen. Eine konventionelle Angiographie sollte in Fällen ohne Astdefekt des Bronchus oder der Lungenarterie sowie in Fällen mit einer aberranten Arterie durchgeführt werden, die aus der Th5-Th6-hohen thorakalen Aorta entspringt und nicht von der Bronchialarterie unterschieden werden kann.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top