ISSN: 2167-0412
Bernd Markus Lange, Iris Lange, Glenn W Turner and Blake K Herron
Derzeit werden Kraftstoffe und viele Basischemikalien hauptsächlich aus Erdöl gewonnen. Die Nutzung dieser endlichen Ressource trägt erheblich zur gefährlichen Ansammlung von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre bei, was zu einer steigenden Nachfrage nach nachhaltig produzierten Kraftstoffen und Chemikalien geführt hat. Aromatische Pflanzen reichern Terpenoide und Phenylpropanoide mit physikochemischen Eigenschaften an, die denen petrochemischer Rohstoffe ähneln. Sie sind auch eine Quelle bioaktiver Verbindungen, die in der Agrochemie- und Pharmaindustrie verwendet werden. Jüngste Erfolge bei der Entwicklung des Terpenoid-Stoffwechselwegs deuten darauf hin, dass aromatische Pflanzen das Potenzial haben, eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung chemischer und pharmazeutischer Rohstoffe aus erneuerbaren Quellen zu spielen. In dieser Übersicht bewerten wir den aktuellen Stand des Gebiets kritisch und diskutieren verschiedene biotechnologische Ansätze zur Steigerung der Ansammlung kommerziell wertvoller Zielterpenoide.