ISSN: 2376-0419
Thakur S, Pramod KS und Malviya R
Der rasante Fortschritt in Medizin und Biotechnologie hat die Arzneimittelforschung vorangetrieben. Neuartige Ansätze der Arzneimittelverabreichung wie die Formulierung polymerer Nanopartikel revolutionieren die Zukunft der Medizin. Neue wirksame und zielgerichtete Medikamente haben zu einem verbesserten therapeutischen Nutzen geführt. Diese Herausforderungen, gepaart mit der Komplexität und Vielfalt, treiben die Entwicklung neuartiger Arzneimittelverabreichungssysteme voran, die Hindernisse in Bezug auf Bioverfügbarkeit und Verabreichung überwinden. Gegenwärtig fungieren Nanopartikel als Träger für die Verabreichung einer breiten Palette potenzieller Medikamente. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres breiten Eigenschaftsspektrums stellen sie ein vielversprechendes Arzneimittelverabreichungssystem für eine kontrollierte und gezielte Freisetzung dar. Die Verwendung polymerer Nanopartikel ist ein Plan, der darauf abzielt, Nebenwirkungen zu minimieren und therapeutische Wirkungen zu optimieren. Eine auf Nanopartikeln basierende Therapie ermöglicht eine sichere und wirksame Therapie für Krebspatienten. Fortschritte in der Nanomedizintechnologie liefern klare Beweise dafür, dass polymere Nanotherapien einen erheblichen Einfluss auf die Onkologie haben. In diesem Artikel wird die Verbesserung der therapeutischen Verwendbarkeit polymerer Nanopartikelsysteme hervorgehoben. Dieser Bericht befasst sich mit polymeren Nanopartikelsystemen, dem Schicksal von Nanopartikeln, ihren Typen, Zielmechanismen, Anwendungen und aktuellen Patenten.