Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Einsatz der Optos Fundusfotografie bei pädiatrischen Patienten

Verlyn Yang

Zweck und Ziel: Es gibt einen zunehmenden Trend zur Verwendung von berührungslosen Fundusfotografiesystemen mit ultraweitem Sichtfeld wie dem Optos P200DTx, insbesondere bei pädiatrischen Patienten. Da es sich um eine anspruchsvolle Operation handelt, sind Techniken wie die Modifizierung der Ausrüstung sowie die Entwicklung spezieller Griffe und Positionierungen des Kindes erforderlich. Wir beschreiben die speziellen Techniken, die zum Aufnehmen von Fundusfotos mit dem Optos P200DTx für pädiatrische Patientengruppen im Alter von 0–1 Jahren, 1–3 Jahren und über 3 Jahren verwendet werden.

Methoden: Es wurde eine systematische Literaturrecherche zu den Techniken durchgeführt, die zur Bildgebung von Kindern mit dem Optos P200DTx verwendet werden, Fallberichte wurden untersucht und Expertenmeinungen eingeholt. Zur primären Datenerhebung erteilten die Eltern ihre Zustimmung zur Anfertigung klinischer digitaler Bilder und Videoaufzeichnungen ihres Kindes, das in einer tertiären Augenklinik eines Krankenhauses einer Optos-Bildgebung unterzogen wird. Die nachfolgenden Medien wurden analysiert und mit der aktuellen Literatur verglichen, um spezifische Techniken für jede Altersgruppe (0–1 Jahre, 1–3 Jahre und über 3 Jahre) zu entwickeln.

Ergebnisse: Die einzelnen Techniken wurden mit Fotos illustriert und durch schrittweise Beschreibungen der Methodik ergänzt. Für die jeweilige Altersgruppe wurden die Positionen „Flying Baby“, „Back-to-face“ und die kniende/sitzende Position verwendet.


Schlussfolgerung: Diese Ergebnisse unterstützen den Einsatz des Optos P200DTx zur Fundusfotografie bei pädiatrischen Patienten aller Altersgruppen, vorausgesetzt, es werden maßgeschneiderte Techniken eingesetzt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top