ISSN: 2168-9857
Krishna Reddy SV
Varikozele ist die häufigste behebbare Ursache für männliche Unfruchtbarkeit. Die Rolle der Varikozele in der Ätiologie der männlichen Unfruchtbarkeit ist noch immer umstritten, da es darum geht, bei wem eine Varikozeleentfernung durchgeführt werden sollte, und die Auswahl sollte sorgfältig erfolgen. Dank der jüngsten Fortschritte in der Biomolekularbiologie und der Entwicklung neuartiger Spermienfunktionstests ist es möglich geworden, den Mechanismus der durch Varikozele verursachten Schäden besser zu verstehen und daher Möglichkeiten zu ihrer Umkehr vorzuschlagen. Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Varikozeleoperation die Samenqualität ausreichend verbessern kann, um die Art der erforderlichen assistierten Reproduktionstechnologie (ART) zu verringern. In dieser Übersicht werden aktuelle Konzepte zu den Mechanismen von durch Varikozele verursachten Hodenschäden und zur Wirksamkeit der Varikozeleentfernung zur Behandlung von Unfruchtbarkeit erörtert. Wir überprüfen auch die aktuellen Richtlinien und die Notwendigkeit einer angemessenen Fallauswahl vor der Operation. Die Autoren haben die Kosteneffizienz der chirurgischen Behandlung einer Varikozele im Vergleich zu assistierten Reproduktionstechniken kritisch geprüft.