ISSN: 2167-0412
Patel DK
Coleus forskohlii ist eine Pflanze, die für ihre medizinischen und aromatischen Eigenschaften bekannt ist. Sie ist eine mittelgroße, krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Für ein erfolgreiches Wachstum und eine erfolgreiche Entwicklung dieser Pflanze ist eine mittlere Wasserversorgung erforderlich. Diese Pflanze bringt auch eine schöne violett gefärbte Blüte hervor, aus der sich kleine, runde Samen entwickeln. Reife Stängel lassen sich leicht abschneiden und haben das Potenzial, sich in neue kleine Pflanzen zu verwandeln, die ihren Elternpflanzen ähneln. Die Pflanze ist dafür bekannt, sich unter günstigen Umweltbedingungen durch Samen und durch Stängelschnitte zu vermehren. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung ihrer vegetativen Vermehrung unter Verwendung von reifen Stängelschnitten in Polybeuteln, die gleichermaßen Sand, Dünger und eine Erdmischung enthalten. Zu Beginn des Experiments ließ man ausgewählte Stängelschnitte für den oben genannten Zweck in jedem der Polybeutel mit mittlerer Wasserversorgung wachsen . Später wurden den sich entwickelnden Pflanzen je nach Bedarf Einrichtungen zur Verfügung gestellt und verwaltet, um das üppige Wachstum und die Entwicklung der Pflanze zu unterstützen und das Experiment erfolgreich zu machen. Nach der Entwicklung der neuen Pflanzen werden diese vorsichtig aus den Polybeuteln entfernt und in den vorbereiteten Beeten im Kräutergarten weiter angebaut, um sie zu vermehren und ex situ zu konservieren. Verwandte Erkenntnisse werden in diesem Artikel ausführlicher erörtert.