Zeitschrift für Gartenbau

Zeitschrift für Gartenbau
Offener Zugang

ISSN: 2376-0354

Abstrakt

Antimikrobielle Wirkung von Extrakten indonesischer Heilpflanzen auf das planktonische und Biofilm-Wachstum von Pseudomonas aeruginosa und Staphylococcus aureus

Sylvia UT Pratiwi, Ellen L. Lagendijk, Triana Hertiani, S. de Weert und Cornellius AMJJ Van Den Hondel

Heute weiß man, dass Antibiotikaresistenzen häufig durch die Bildung eines Biofilms des mikrobiellen Erregers verursacht werden. Ziel dieser Studie ist es, die Wirkung von Extrakten indonesischer Heilpflanzen auf das planktonische Wachstum und den Biofilm zweier Bakterienarten zu untersuchen. Aus verschiedenen bekannten indonesischen Heilpflanzen wurden 54 Ethanolextrakte gewonnen. Die wachstumshemmende Konzentration (MIC), die Auswirkungen auf die Bildung und den Abbau des Biofilms sowie die Biofilmarchitektur in Abwesenheit und Anwesenheit der Extrakte wurden mittels konfokaler Laser-Scanning-Mikroskopie mit Pseudomonas aeruginosa PAO1 und Staphylococcus aureus Cowan I untersucht. Die Extrakte zeigten eine hemmende Wirkung auf das planktonische Wachstum dieser Bakterien und auch auf ihre Biofilmbildung. Bereits bei einer Konzentration von 0,12 mg/ml wird die Biofilmbildung von P. aeruginosa PAO1 und S. aureus Cowan I durch 5 pflanzliche Ethanolextrakte gehemmt: Kaempferia rotunda L., Caesalpinia sappan L., Cinnamomum burmanii Nees ex Bl., C. sintoc L. und Nymphaea nouchali Burm.f. Die begrenzte bakteriostatische Aktivität war offensichtlich. Die erhaltenen Ergebnisse zeigen deutlich, dass die erhaltenen Extrakte interessante Quellen für mutmaßliche Antibiofilm-Wirkstoffe sind. Diese Forschung kann zur Entwicklung neuer Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Biofilm-Infektionen beitragen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top